RBK Industrie bietet Ihnen eine breite Produktpalette: Brems- und Kupplungsbeläge in jeder Form, Serien- und Sonderanfertigungen, Brems- und Kupplungsbeläge sowie Gelenkscheiben für historische Kraftfahrzeuge nach Muster oder Maßangaben, Kraftstoffpumpen in 6 V, 12 V oder 24 V, Ladungssicherung, Hebezeuge, ... - schauen Sie in unsere Angebote für Industrie, Oldtimer, Schlepper und landwirtschaftliche Anhänger usw.!
Schlepper- und Traktoren sind nicht schnell: die Bremsen sind trotzdem hoch beansprucht
Wir liefern ausschließlich Qualitätsprodukte für die sicherheitskritischen Bauteile Ihres landwirtschaftlichen Geräts, denn gerade in der Landwirtschaft können Bremsanlagen ungünstigen Witterungsbedingungen, hartem Einsatz und großer Beanspruchung ausgesetzt sein. Daß auch eine langsame Maschine sicher abbremsen muß, liegt auf der Hand.
Sie möchten wissen, ob wir die passenden Bremsbeläge für Ihren Traktor oder Ihren Schlepper liefern können? Eine Markenliste finden Sie hier: Traktoren- und Schlepper-Hersteller
Gelenkscheiben aus deutscher Qualitätsfertigung - zuverlässig und langlebig
Sie möchten wissen, ob wir die passenden Gelenkscheiben für Ihren Traktor oder Ihren Schlepper liefern können? Eine Markenliste finden Sie hier: Traktoren- und Schlepper-Hersteller
Traktoren, Trecker, Schlepper: alt oder neu, die Bremsen sind Hochleistungsteile
Bei RBK Industrie erhalten Sie ausschließlich Qualitätsprodukte für die wirklich sicherheitsrelevanten Bauteile Ihres hochmodernen Schleppers und auch für den Oldtimer mit weniger "High Tech" an Bord. Gerade in der Landwirtschaft mit ihren überwiegend schweren Maschinen und Lasten sind Bremsanlagen ungünstigen Witterungsbedingungen, hartem Einsatz und großer Beanspruchung ausgesetzt. Aber auch eine relativ langsame, dafür aber umso schwerere Maschine muss in jedem Betriebszustand sicher abbremsen - das liegt auf der Hand.
Vertrauen Sie daher nicht irgendwelchen namen- und markenlosen "Schnäppchen", bei denen Sie nicht zweifelsfrei herausbekommen können, ob die Herstellervorschriften eingehalten werden oder nicht. Billigteile oder gar Produktfälschungen haben in sicherheitsrelevanten Bereichen nichts zu suchen. Unsere Reibbeläge finden Sie für alle eingesetzten Formen und Verwendungszwecke: Scheibenbremsbeläge, Kupplungsbeläge, Trommelbremsbeläge, Bremsbänder, Reibbeläge nach Sonderanfertigung ... suchen Sie es sich aus!
Sie möchten wissen, ob wir die passenden Bremsbeläge für Ihren Traktor oder Ihren Schlepper liefern können? Eine Markenliste finden Sie hier: Traktoren- und Schlepper-Hersteller
Sie suchen Kupplungen für Schlepper und Traktoren?
Wenn Sie ein Fahrzeug der folgenden Marken haben, können wir Ihnen sehr wahrscheinlich ganz schnell weiterhelfen - ganz viele Teile sind sogar ab Lager verfügbar, selbst für sehr alte Fahrzeuge! Die (lange) Liste der Schlepper- und Traktorenmarken, für die es bei uns Kupplungen, Kupplungsscheiben, Bremsen und Bremsbänder gibt, finden Sie auf der folgenden Seite.
Aufarbeitung von Bremsbacken - wirtschaftlich und sicher
Bremsbacken für historische Kraftfahrzeuge müssen nicht unbedingt getauscht werden. Sehr viel preisgünstiger kann es sein, Bremsbacken neu belegen zu lassen. Dies war früher sogar ein Standardverfahren, wenn die Bremsbeläge verschlissen waren. Heutzutage wird bei modernen Fahrzeugen eher getauscht, aber bei Ihrem Klassiker ist ein neuer Belag auf dem alten Träger stilgerecht und wirtschaftlich. Nieten oder Kleben mit modernen Werkstoffen und neuzeitlichen Belägen garantiert heute auch für so aufgearbeitete Bremsbacken eine optimale Bremsleistung.
Voraussetzungen für die Aufarbeitung:
Belagträger (Bremsbacke) nicht verzogen
Belagträger nicht ausgeglüht
Bohrungen nicht übermäßig unrund (kann bis zu einer gewissen Grenze mit neuer Buchse überholt werden)
andere Bohrungen nicht beschädigt, z.B. für das Einhängen der Federn
Angriffspunkte für die Radbremszylinder nicht übermäßig verschlissen
Für Ihren Oldtimer / Klassiker die richtige Gelenkscheibe
Ford Consul Capri, auf dem Marktplatz in Friedrichstadt
Wir sind mit den Anforderungen an die "alte" Fahrzeugtechnik vertraut. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung mit historischen Fahrzeugen kennen wir die Wünsche unserer Kunden. Besonders, weil wir uns auf einen begrenzten Ausschnitt des geradezu unbegrenzten Teilemarktes konzentrieren, können wir all unser Wissen in diesen Sektor einbringen. Wann immer Sie eine Anfrage an uns richten: Sie können mit einer kompetenten und verläßlichen Auskunft rechnen.
Für Ihre Teile-Anfrage benutzen Sie am besten das hier veröffentlichte Formular. Nicht, weil wir Bürokratie-Freaks geworden sind - sondern weil wir dann Ihre Fahrzeugdaten in einer strukturierten Form vorliegen haben. Sie als Kunde wissen sofort, welche Informationen wir benötigen.
Wenn es einmal nötig ist, soll die Bremsanlage auch bei einem Jahrzehnte alten Fahrzeug immer noch mindestens genauso gut funktionieren wie am ersten Tag. Das ist heute, bei der jetzigen Verkehrsdichte, wichtiger denn je. Schließlich haben Sie nicht viel Zeit und Geld investiert, um "nur" wegen einer schlechten Bremsleistung mit Ihrem unersetzlichen Fahrzeug in einen Blechschaden verwickelt zu werden. Wir kennen die historischen Bremsanlagen und liefern Beläge, Trommeln und Scheiben in erstklassiger Erstausrüster-Qualität. Vertrauen Sie unersetzliche Sachwerte und letztlich auch Ihre Unversehrtheit nicht irgendwelchem Ramsch aus dubiosen Quellen an, um den einen oder anderen Zehner zu sparen: vertrauen Sie auf 1a Markenqualität, wie RBK Industrie sie seit vielen Jahren zuverlässig liefert.
Bremsbacken müssen nicht unbedingt komplett getauscht werden: wenn der Träger dafür geeignet ist (nicht verzogen, konstruktiv eine Aufarbeitung nicht ausgeschlossen), so gibt es Möglichkeiten, eine Bremsbacke neu zu belegen. Die Beläge werden durch Nieten oder Kleben aufgebracht. Dafür können Sie auch geeignete Nieten bei uns bekommen. Das Aufarbeiten von Bremsbacken ist - Sie ahnen es! - allerdings eine Arbeit an sicherheitsrelevanten Teilen und daher nichts für Anfänger.
Bremsbänder sind auch heute noch wichtig für Ihre Sicherheit
Wir kennen die historischen Bremsanlagen, die Bremsbänder in erstklassiger Erstausrüster-Qualität benötigen. Wie schon gesagt - vertrauen Sie unersetzliche Sachwerte und letztlich auch Ihre Unversehrtheit nicht irgendwelchem Ramsch aus dubiosen Quellen an, um den einen oder anderen Zehner zu sparen: vertrauen Sie auf 1a Markenqualität, wie RBK Industrie sie seit vielen Jahren zuverlässig liefert.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in allen Fragen zu Brems- und Kupplungsbelägen, und lassen Sie sich individuell und fachkundig beraten. Moderne Fertigungstechniken und qualitativ einwandfreie Erzeugnisse als auch die Auswahl an diversen Industriequalitäten gewährleisten Ihnen einen störungsfreien Betrieb Ihrer Maschinen und Fahrzeuge.
Kurzfristige Lieferzeiten und eine flexible Produktion inklusive Kleberei und Stahlfertigung sorgen für eine höchstmögliche Verfügbarkeit Ihrer Anlagen, vermeiden Stillstandzeiten Ihrer Maschinen und tragen zu einer optimalen Auslastung bei. Wenn es einmal ganz schnell gehen soll, bieten wir Ihnen einen 24-Stunden-Lieferservice für eine Vielzahl von Artikeln aus unserer umfangreichen Lagerhaltung.
Wir liefern Ihnen natürlich auch Reibbeläge nach Maß. Benutzen Sie für die Anfrage bitte unser PDF-Formular.
Der dauerhafte Erfolg unseres Unternehmens wird durch die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt. Unser oberstes Ziel ist es daher, die Anforderungen unserer Kunden bezüglich Qualität, Preis- /Leistungsverhältnis und Liefertreue voll zu erfüllen und besser zu sein als unsere Wettbewerber. Die Beurteilung der Qualität durch den Kunden ist maßgeblich für die Qualität unserer Produkte. Um Kundenanforderungen voll zu erfüllen, garantieren wir:
daß unsere Produkte gesetzliche und behördliche Auflagen und Vorschriften mit ausreichender Sicherheit erfüllen;
daß unsere Produkte die vereinbarten Spezifikationen hundertprozentig erfüllen;
gleichbleibend hohe Qualität, besten Service und Liefertreue;
daß wir umweltverträgliche und möglichst wiederverwertbare Verpackungs- und Verbrauchsmaterialien einsetzen;
eine ständige Optimierung und Verbesserung der Fertigungsmethoden.
Landwirtschaftliche Maschinen stehen oft lange im harten Einsatz und müssen mit einem Minimum an Wartung auskommen. Gleichzeitig müssen sie hochverfügbar sein und auch Dauerbelastungen ertragen. Dass Sie das nicht von irgendeinem No-Name-Billigprodukt erwarten können, liegt auf der Hand. Was haben Sie gespart, wenn Ihr Nutzfahrzeug wegen eines versagenden Billig-Teils während des Erntebetriebs ausfällt und Sie eine Ersatzmaschine anmieten müssen? Selbst wenn Sie "nur" ein historisches Fahrzeug haben, das nicht mehr im täglichen Ernteeinsatz steht: sparen am falschen Ende bedeutet unter dem Strich später: draufgezahlt.
Hier finden Sie Qualitätsprodukte für Traktoren und Schlepper, für aktuelle und historische Fahrzeuge. Wir liefern unter anderem Teile für folgende Marken: